Unser Job hat Einfluss auf das gesamte Alltagsleben. Deshalb ist unsere Weiterentwicklung im Job von relevanter Bedeutung. Selbstverständlich spielen auch die finanziellen Aspekte eine Rolle. Es ist entscheidend sich nicht unter Wert als Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Spürt man zunehmende Unzufriedenheit im Job ist es wichtig, zu versuchen, Veränderungen zu erreichen.
Bringt dies nichts, ist es im Zweifelsfall sinnvoll sich gegebenenfalls neu zu orientieren. Dies setzt Eigeninitiative des Arbeitnehmers voraus, denn der Arbeitgeber wird nur selten selbst eine Lohnerhöhung vorschlagen oder eine höhere Position anbieten. Deshalb ist es wichtig zu lernen, die eigenen Kompetenzen zu erweitern und diese auch zur Geltung zu bringen. Nicht selten fallen Talente oder bestimmte Fertigkeiten dem Arbeitgeber gar nicht auf. Deshalb ist es stets wichtig, Interesse an den eigenen Projekten und dem Unternehmenserfolg zu signalisieren und sich an den Weiterentwicklungen des Unternehmens teilzunehmen.
Bei der Weiterentwicklung im Job spielen Aspekte wie Bildung, Alter und Ausbildung nur bedingt eine Rolle, denn Veränderung ist grundsätzlich immer möglich. Somit steht es jedem offen das eigene Potenzial zu ergründen und zu erweitern, um sich beruflich zu entwickeln. Dies kann nach Bedarf mithilfe einer Beraterin oder durch eine Jobbörse, erfolgen. Der heutige Arbeitsmarkt verlangt vom Arbeitnehmer gewissermaßen ein lebenslanges Lernen, denn im Wandel der Technik kommt es kontinuierlich zu neuen Arbeitsnischen und Arbeitsbedingungen.
Damit Vergleichswerte gesammelt werden können, um die eigene berufliche Situation einzuschätzen, ist es wichtig Jobportale im Repertoire zu haben.
Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist eine solide Anlaufstelle für Arbeitssuchende. Die ausgeschriebenen Stellen sind übersichtlich und vor allen Dingen aktuell. Bezüglich der Profilgestaltung gibt es Abzüge, bzw. hier gibt es bessere Alternativen von anderen namhaften Anbietern. Doch aufgrund der überproportional hohen Anzahl an Stellenangeboten, ist es trotzdem erfolgversprechend auf der Jobbörse registriert zu sein, schließlich zählt diese zu den größten Deutschlands mit schätzungsweise 778.000 offenen Stellen (Stand Februar 2023).
Xing ist ein deutsches Unternehmen mit dem Firmensitz in Hamburg. Es ist ideal zugeschnitten auf den deutschen Arbeitsmarkt, weil sich hier Arbeitgeber aus dem deutschsprachigen Raum finden. Es handelt sich um eine Social Media Seite für den Beruf und die Vernetzung mit interessierten Personen. Viele sogenannte Headhunter gehen hier gezielt auf die Suche nach Mitarbeitern. Besonders praktisch ist die Funktion den eigenen Status anzugeben, um anderen Arbeitgebern zu signalisieren, ob derzeit ein Stellenwechsel beabsichtigt wird oder nicht. Hervorhebenswert sind die gestalterischen Möglichkeiten des Profils, die ein seriöses und kreatives Auftreten im Netz ermöglichen, um die Chancen auf neue Angebote zu erhöhen.
Zudem werden von Xing regelmässig Stellenangebot an die Mitglieder versendet, die meist sehr genau zu der Person passen, die sie bekommt
Aufgrund der vielen Möglichkeiten hinsichtlich der Gestaltung, ist Xing auch für Selbstständige und Freiberufler ein Garant für eine erfolgreiche Kundenakquise.
Stepstone hat ebenfalls einige Vorzüge gegenüber anderen Anbietern, um erfolgreich in den Beruf zu starten oder den Job zu wechseln. Stepstone ist ein norwegisches Unternehmen mit aktuellem Firmensitz in Düsseldorf. Das Besondere des Anbieters ist die spezifische Suchfunktion, die mithilfe branchenspezifischer Suchkriterien erfolgt. So ist es beispielsweise möglich die Suche in Kategorien zu unterteilen, um Stellen zu finden, die nach Kriterien wie „Führungskräfte“, „Pharma, Chemie & Biotechnologie“ oder „Uni & Berufsstart“ unterteilt sind. Eine besonders benutzerfreundliche Art sich auf die Jobsuche zu begeben. Diesbezüglich erhalten Jobsuchende berufsspezifische Tipps und Workshopangebote für eine erfolgreiche Jobsuche. Hier handelt es sich aber im Gegensatz zu Xing um ein reines Jobportal.
Die hier genannten Portale sind die größten in Deutschland. Natürlich gibt es noch andere Portale die genauer spezialisiert sind oder nur für eine Branche erstellt sind. Es ist also immer eine gute Idee, eine der Suchmaschinen zu verwenden, um eine bessere Übersicht zu erhalten. Ein besonderer Vorteil ist, dass du hier auch für dich selbst Informationen, wie Lebenslauf, Anschreiben sowie Zeugnisse hinterlegen kannst.
Was noch zu erwähnen wäre: ein hoher Prozentsatz von Jobs kommt gerne auch aus dem eigenen Netzwerk. Wer also sein Netzwerk pflegt, wird auch das eine oder andere Mal aus dem Netzwerk von interessanten Jobs hören. Hier ist auch von Vorteil, dass man aus dem Netzwerk empfohlen werden kann. Wenn z.B. ein ehemaliger Kollege eine Empfehlung ausspricht, wird dabei schon mehr Information transportiert, als in der besten Bewerbung.
11,99 €
12,49 €
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck. Wir zeigen dir, wie dir dieser richtig gelingt.
Tips, wie du im Arbeitsleben glücklich wirst.....
Deine Bewerbung ist der erste Eindruck. Wir zeigen dir, wie dir dieser richtig gelingt.
Keine Lust auf klassische Nebenjobs? Geld verdienen geht auch anders.